
- Startseite
- Leistungen
- Team
- Praxis
- Kontakt
In unserer Praxis im Stuttgarter Westen kümmert sich Matti Pröfrock um Sie.
Er ist ausgebildeter Therapeut im Bereich der Osteopathie mit der gesamten über 5-jährigen Osteopathie-Ausbildung inkl. Abschluss.
Er ist unser Sprachtalent im Team und auf den ersten Blick die Ruhe selbst. Aber wie die Redewendung „Stille Wasser sind tief“ schon sagt, kann man mit dem Sportfan auch riesigen Spaß beim Basketball, Fußball, Ultimate Frisbee oder Wasserrutschen haben. Dazu ist er in Sachen Allgemeinwissen kaum zu schlagen.
Kurzum: Matti ist unser Fachmann in der Klopstockstraße.
Matti Pröfrock - Osteopath + Physiotherapeut
Mit Schmerzen die sich in meinem Körper in einigen Regionen manifestiert hatten, bin ich auf Empfehlung eines Arbeitskollegen zur reset- Truppe gekommen. Unter den Augen und Ohren meiner mich begleitenden Tochter ließ ich die doch sehr schmerzhafte Behandlung meiner Faszien über mich ergehen. Die Tränen des Schmerzes wurden von denen der Erleichterung abgelöst. Da wusste einer was zu tun ist- herzlichen Dank an der Stelle dem Matti Pröfrock!
Zu 100% weiterzuempfehlen, was ich mit Sicherheit gerne tun werde!
Bereits seit weit über 100 Jahren ist die Osteopathie eine eigenständige Form der Medizin zum Erkennen und Behandeln von funktionellen Störungen in unserem Körper. Benutzt werden dazu ausschließlich Techniken, die man mit den Händen ausführt.
Die Osteopathie hat den Begriff der Ganzheitlichkeit in der Behandlung sehr stark geprägt, da jeder Mensch als ganzes Individuum wahrgenommen und betreut wird. In den letzten Jahren wurde sie auch hierzulande durch die Bezuschussung der gesetzlichen Krankenversicherungen einer breiteren Masse zugänglich gemacht und seitdem erfährt sie immer größer werdende Beliebtheit. Weitere Informationen zur Osteopathie finden Sie hier.
Vor der ersten Behandlung fragen wir über einen Befundbogen die Entstehungsgeschichte der Beschwerden, sowie mögliche Zusammenhänge zu anderen früheren Beschwerden ab. Dadurch lassen sich häufig schon Rückschlüsse auf mögliche Ursachen ziehen. In einem ausführlichen Gespräch gehen wir noch gezielter ins Detail. Danach wird eingehend untersucht, um die getroffenen Hypothesen zu überprüfen.
Anschließend behandelt der Therapeut die gefundenen Einschränkungen manuell.
Nach jeder Behandlungstechnik wird anhand der Tests wieder überprüft, was sich verändert. Ziel ist es, dass sich ihre Beschwerden mit jeder Behandlungseinheit verbessern.
Unser Körper besteht aus verschiedensten Strukturen, die direkt oder indirekt miteinander zusammenhängen. Den Zusammenhang stellen die Faszien, also dünne Bindegewebshüllen her, die jede Struktur umgeben und gemeinsam eine große Körperfaszie bilden. Durch diese Zusammenhänge lässt sich erklären, warum die Ursachen der Beschwerden oft in ganz anderen Bereichen zu finden sind, als dort, wo wir sie als Symptom spüren.
Funktionsstörungen können daher immer den gesamten Organismus betreffen.
Osteopathen finden durch gezielte Tests und ihre feinfühlig geschulten Hände heraus, in welchem der 3 Körpersysteme - dem Bewegungsapparat, dem Organsystem oder dem Nervensystem - Blockaden bzw. Einschränkungen der Beweglichkeit vorhanden sind und lösen diese auf.
Dadurch werden die Selbstheilungskräfte im Körper aktiviert, Spannung gelöst und der Mensch zu seinem inneren Gleichgewicht zurückgeführt.
Da diese Art der Untersuchung und Behandlung einen alternativen Blickwinkel zur Herangehensweise der klassischen Schulmedizin darstellt, bietet sie neue Möglichkeiten und Chancen zur Veränderung bei akuten und chronischen Erkrankungen.